Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Der Geltungsbereich ist die Bundesrepublik Deutschland
2. Vertragspartner
Wir verkaufen ausschließlich an Endverbraucher.
3. Aktuelle Lieferzeiten
Für alle maßangefertigten Artikel 2 Wochen nach Zahlungseingang.
Die Bearbeitung Ihrer Bestellung beginnt, sobald der Rechnungsbetrag auf unser Konto eingegangen ist. Die angegebene Lieferzeit beginnt mit dem Zeitpunkt der Bearbeitung Ihrer Bestellung. Bei Bestellmengen ab 5 Stück erfolgt die Lieferung nach vorheriger Absprache. Natürlich sind wir bemüht, die angegebenen Lieferzeiten zu unterschreiten!
Alle anderen Arikel werden nach den Angaben im Shop geliefert.
4. Bezahlung
Lagerware muß bei Abholung bar bezahlt werden. Die Bezahlung für Bestellware erfolgt per Vorkasse. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag nach der Bestellung auf unser Konto. Sie erhalten nach Abschluss der Bestellung über unser Shop-System eine E-Mail mit dem Gesamtbetrag und der Bankverbindung für die Überweisung. Die Bearbeitung Ihrer Bestellung erfolgt sofort nach Zahlungseingang.
5. Versand
Der Versand der Ware erfolgt nach Eingang des vollen Kaufbetrages und der Versandkosten.
Bitte beachten sie die unterschiedlichen Lieferzeiten. Diese sind in der Beschreibung der Artikel ersichtlich.
Wenn sie die Ware lieber bei uns abholen, entstehen für sie keine Lieferkosten.
Unsere Abholadresse lautet:
Anubys Hundeverhaltenszentrum
Weserstrasse 120
12059 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8-18 Uhr
6. Rückgabe/ Umtausch
a) Alle maßangefertigten und verderblichen Produkte (z.B. Futter) sind als solche von Rückgabe/ Umtausch ausgeschlossen.
Bei Problemen und Fragen zu Maßangaben kontaktieren Sie uns bitte vor Abgabe Ihrer Bestellung.
Schicken Sie uns dazu eine Mail an shop@anubys.de oder rufen Sie uns an (030) 2232 0577 (Mo – Fr: 9 – 18 Uhr)
b)Für alle anderen Waren gilt das 14-tägige Widerrufsrecht. Hier finden Sie die Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht.
7. Änderungen bei Maßanfertigungen
Änderungen aufgrund von Material- oder Verarbeitungsfehlern sind kostenfrei. Änderungen aufgrund von Messfehlern sind grundsätzlich kostenpflichtig und werden -je nach Aufwand/ Umfang- mit Euro 5,- bis Euro 10,- + Versandkosten berechnet. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall vor der Rücksendung per Mail an shop@anubys.de oder telefonisch unter (030) 2232 0577 (Mo – Fr: 9 – 18 Uhr)
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum vom Anubys Hundeverhaltenszentrum, Petra Michalke, Urbanstr. 171b, 10961 Berlin.
9. Auslaufservice, Trainingstermine & Pension
9.1. Allgemein
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten bei jeder Betreuung und jedem Training Ihres Hundes.
Änderungen bedürfen der Schriftform. Persönliche Daten werden von „Anubys Hundeverhaltenszentrum Berlin“ vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
9.2. Haftung
Während der Betreuung bleibt der Tierhalter Eigentümer im Sinne von § 833 BGB (Tierhaltergefährdungshaftung). Für Schäden, die der Hund während der Betreuungszeiten erleiden könnte, übernimmt „Anubys Hundeverhaltenszentrum Berlin“ keine Haftung. Für Schäden, die der Hund an Sachgegenständen oder Dritten (Hunden oder Menschen) anrichtet, haftet alleine der Eigentümer/Tierhalter.
9.3. Voraussetzungen
„Anubys Hundeverhaltenszentrum Berlin“ kann in die Betreuung nur sozialverträgliche Hunde aufnehmen. Läufige Hündinnen können an den Spaziergängen und am Pensionsbetrieb leider nicht teilnehmen. Der Halter versichert, dass sein Hund haftpflichtversichert und geimpft gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und Tollwut ist.
Der Tierhalter muss eine Telefonnummer hinterlassen, über die er im Notfall erreichbar ist.
Vor dem ersten Training/ der ersten Betreuung wird ein Termin für ein Erstgespräch vereinbart. Bitte bringen Sie eine Kopie der Hundehalterhaftpflichtversicherung und den Impfpass des Hundes mit.
9.4. Gesundheit
Der Hundehalter stellt sicher, dass sein Hund keine ansteckenden Krankheiten hat. Über den Gesundheitszustand muss „Anubys Hundeverhaltenszentrum Berlin“ genauestens informiert werden.
Je nach Jahreszeit muss der Hund einen entsprechenden Zecken- und Flohschutz durch den Eigentümer erhalten.
9.5. Tierarztkosten
Sollte während der Betreuungszeit durch „Anubys Hundeverhaltenszentrum Berlin“ ein Tierarzt konsultiert werden müssen, so erklärt der Hundebesitzer sich vorab bereit, alle entstehenden Kosten zu tragen. Der Tierhalter wird sofort benachrichtigt. Zusätzliche Betreuungszeit wird mit 15,- €/h in Rechnung gestellt.
9.6. Preise
Es gelten die Preise der aktuellen Preisliste.
9.7. Stornierung und Kündigung
Schriftliche und telefonische Aufträge sind bindend. Der Hundehalter wird gebeten bei Verhinderung so früh wie möglich abgesprochene Termine abzusagen oder zu verschieben, damit der Platz evt. anderweitig vergeben werden kann.
Telefonisch oder schriftlich gebuchte Betreuung oder individuelle Trainingstermine müssen mindestens 48 Stunden vor dem Termin bei uns verschoben oder abgesagt werden. Bei späterer Verschiebung oder Absage wird der volle Tagessatz fällig.
Abopreise sind Festpreise, die auch anfallen, wenn man den Service nicht im vollen Umfang nutzt. Werden weitere Tage dazugebucht, werden diese mit dem nicht rabattierten Tagessatz berechnet.
Die ordentliche Kündigung für die Betreuung ist immer schriftlich bis zu 4 Wochen zum Monatsende möglich.
Für die Gruppenkurse der Hundeschule gelten folgende Bedingungen:
Bei einer Kündigung bis zu 4 Wochen vor Kursbeginn bekommt der Käufer den vollen Kurspreis erstattet. Bei einer späteren Kündigung ist keine Erstattung oder Umbuchung in eine andere Trainingsform möglich.
9.8. Aufsicht
„Anubys Hundeverhaltenszentrum Berlin“ versichert, die Hunde artgerecht und verhaltensgerecht zu halten, trainieren bzw. auszuführen. „Anubys Hundeverhaltenszentrum Berlin“ behält sich die Entscheidung, ob ein Hund abgeleint wird oder an der Schleppleine läuft, vor. Soll ein Hund generell nicht abgeleint werden, kann dies mit „Anubys Hundeverhaltenszentrum Berlin“ abgesprochen werden.
9.9. Garantieausschluss
„Anubys Hundeverhaltenszentrum Berlin“ übernimmt keine Garantie, dass der Hund nach der Betreuungszeit ausgelastet ist. Der Hund wird während der Betreuungszeit artgerecht versorgt und beschäftigt.
10. Bild- und Tonmaterial
Alle Bild- und Tonträger, die im Zusammenhang mit „Anubys Hundeverhaltenszentrum Berlin“ erstellt werden, dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch teilweise veröffentlicht werden.
„Anubys Hundeverhaltenszentrum Berlin“ kann eine unentgeltliche Kopie der angefertigten Bild- und Tonträger verlangen. Alle Bild- und Tonträger, die im Zusammenhang mit „Anubys Hundeverhaltenszentrum Berlin“ erstellt werden, können von uns zu Veröffentlichungszwecken, PR Maßnahmen oder im Rahmen der Ausbildung ohne vorherige Absprache genutzt werden.
11. Seminare
11.1 Reservierung
Seminare können über unseren Shop gebucht werden. Die Reservierung des Platzes für das Seminar erfolgt erst nach Eingang der Seminarbebühr auf unserem Konto.
11.2 Stornierung
Die Stornierung von Seminaren ist bis zu 14 Tagen vor dem Seminar ohne Angabe von Gründen kostenfrei möglich.
Bei späterer Stornierung ist eine Rückzahlung der Seminarbebühr leider nicht möglich.
Muss ein Seminartermin vom Anubys Hundeverhaltenszentrum abgesagt werden, wird die Seminarbebühr komplett erstattet.
Wird ein Seminartermin vom Anubys Hundeverhaltenszentrum verschoben, können Sie sich die Seminarbebühr innerhalb einer Woche erstatten lassen oder am neuen Termin teilnehmen.
12. Haftungsausschluß
Für Webseiten, auf die von dieser Domain aus verwiesen wird (externe Links), sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Angebote verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
13. Copyright
Die ausgegebenen Seminarunterlagen dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung vom Organisator nicht vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden.
14.Verjährung von Ansprüchen
Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen.
15. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
16. Vorbehalt von Berichtigungen
Die Berichtigung von Irrtümern sowie von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten.
17. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das Amtsgericht Berlin Kreuzberg.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.